Kreuzweg Halde Haniel
Kreuzweg 2023
An Karfreitag, d. 07. April 2023, findet eine gemeinsame Begehung des Kreuzweges statt. Beginn ist um 09:30 Uhr. Wir laden Sie herzlich ein, die Stationen mitzugehen, um auf diese Art und Weise dem Leiden und Sterben Jesu verbunden zu sein.
Wir bieten in diesem Jahr wieder einen Shuttle-Service mit Bussen an. Startpunkt ist der Sportplatz.

Der Kreuzweg auf der Halde Haniel
Der Kreuzweg erinnert an die Leidensgeschichte Jesu und an den besonderen Stellenwert der Bergmannstradition im Ruhrgebiet. Die Zeichnungen wurden von Bergleuten im Ruhestand in Kupfertafeln geätzt und von Auszubildenden des ehemaligen Bergwerks Prosper-Haniel in das stilisierte Doppelbockgerüst der benachbarten Schachtanlage Franz Haniel eingearbeitet.
15 Kreuzwegstationen


Foto: Nicole Cronauge / Bistum Essen
Karfreitagsprozession
Der Kreuzweg steht symbolisch für die traditionelle Verbindung von Kirche und Bergbau im Ruhrgebiet und wird bei der alljährlichen Karfreitagsprozession von zahlreichen Gläubigen gemeinsam mit dem Ruhrbischof des Bistums Essen begangen.
Kreuzweg Stationen
I. Station
Pilatus wäscht seine Hände
II. Station
Jesus nimmt sein Kreuz auf sich
III. Station
Erster Fall
IV. Station
Jesus begegnet seiner Mutter
V. Station
Simon von Cyrene
VI. Station
Veronika hält das Schweißtuch
VII. Station
Zweiter Fall
VIII. Station
Weinende Frauen
IX. Station
Der Dritte Fall
X. Station
Beraubung der Kleider
XI. Station
Annagelung
XII. Station
Kreuzigung
XIII. Station
Beweinung
XIV. Station
Grablegung
XV. Station
Auferstehung
Unsere Unterstützer


